Maximieren Sie den Erfolg Ihrer Mitarbeitergewinnung mit dem KI-Recruiter - erreichen Sie Talente auf über 100 Plattformen, sparen Sie dabei Zeit und Geld und stellen Sie so die besten Kandidaten vor Ihren Mitbewerbern ein.
Bereits in kürzester Zeit gingen über 100 Bewerbungen ein.
Daraus konnten 4 neue Mitarbeiter erfolgreich eingestellt werden – darunter zwei im Umschlag, eine in der Produktion und eine Fachkraft in der Verwaltung.
Der gesamte Prozess war für das Unternehmen überraschend unkompliziert: viele Aufgaben wurden abgenommen, die Stellenanzeigen professionell umgesetzt und Bewerber schnell erreicht.
Besonders positiv wurde die transparente Auswertung der Kampagne wahrgenommen, die erstmals klare Einblicke in die Resonanz auf die Stellenanzeige ermöglichte.
In kurzer Zeit gelang es der PowerOil Rostock (Getreide AG), vier neue Fachkräfte erfolgreich einzustellen – ein entscheidender Erfolg nach jahrelangen Schwierigkeiten bei der Besetzung wichtiger Stellen.
Die PowerOil Rostock (Getreide AG) hatte über Jahre hinweg Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte für ihre Schicht- und Produktionsbetriebe zu finden. Klassische Kanäle wie StepStone und Indeed brachten kaum noch passende Bewerber. Trotz langwieriger Suche blieben wichtige Positionen unbesetzt.Das Unternehmen suchte daher nach einem Partner, der den Bewerbungsprozess vereinfacht und verlässliche Ergebnisse liefert.
Das Ausbildungszentrum der Bauindustrie Nordrhein-Westfalen in Oberhausen stand vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal für die Ausbildung junger Menschen in Bauberufen zu gewinnen. Trotz intensiver Bemühungen über lokale Medien und Onlineplattformen wie Indeed blieben die Rückmeldungen unzureichend, und die wenigen eingehenden Bewerbungen erfüllten häufig nicht die erforderlichen Anforderungen.
Gleichzeitig stiegen die Kosten für Stellenanzeigen, ohne dass eine angemessene Resonanz erzielt wurde. Es wurde deutlich, dass die bisherigen Rekrutierungswege die Zielgruppe nicht optimal erreichten und neue Ansätze dringend erforderlich waren.
Jeder Ausbilder hat mehr Kapazitäten für Auszubildende, da die Zahl der Auszubildenden in Oberhausen sehr hoch ist. Besonders relevant waren die Kapazitäten der Ausbilder in den Bereichen Straßenbau, Hochbau, Tiefbau, Gleisbau und Baumaschinisten.
Ausbilder im Hochbau, Baumaschinenbereich, Erzieher und Gleisbau konnten erfolgreich besetzt werden.“
Durch die Zusammenarbeit konnte eine hohe Zahl qualifizierter Bewerbungen generiert werden.
In nur sechs Monaten wurden drei Stellen erfolgreich besetzt.
Das ABZ Oberhausen erhielt eine große Zahl qualifizierter Bewerbungen und konnte innerhalb von sechs Monaten erfolgreich 3 Stellen besetzen.
Bereits nach weniger als 5 Wochen konnte ein neuer Dachdecker erfolgreich eingestellt werden.
Während der gesamten Zusammenarbeit gab es eine enge Betreuung mit regelmäßigen Telefonaten und persönlichen Treffen.
Das Team fühlte sich stets begleitet und musste den Prozess nicht allein stemmen.
Durch den gezielten Einsatz von Online-Recruiting wurden endlich passende Bewerber erreicht.
In weniger als 5 Wochen gelang es der Bau Gräfe GmbH, einen dringend benötigten Dachdecker erfolgreich einzustellen – ein voller Erfolg nach zuvor gescheiterten Recruiting-Versuchen.
Die Bau Gräfe GmbH ist ein Handwerksbetrieb mit den Schwerpunkten Rohbau, Holzbau und Dachbau.
Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit externen Partnern hatte das Unternehmen das Thema Online-Recruiting bereits abgeschrieben – zu viel Geld war ohne Ergebnis investiert worden.
Durch die Empfehlung und persönliche Vorstellung von Herrn Gröbe entschloss sich das Unternehmen dennoch, einen letzten Versuch zu starten, um Fachkräfte über digitale Wege zu gewinnen.
TELENOT ist ein innovativer Hersteller für Sicherheitstechnik – darunter Einbruchmeldetechnik, Brandmeldetechnik, Zutrittskontrolle und Smart Home-Lösungen. Trotz sehr guter Strukturen und Arbeitgeberqualitäten stand das Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Der Name war in der Zielgruppe zu wenig bekannt, besonders im Bereich gewerblicher Fachkräfte wie Elektrotechniker. Klassische Recruiting-Maßnahmen wie Stellenanzeigen auf der Homepage und über Personaldienstleister brachten kaum Bewerbungen.
TELENOT erhielt durch die MFK-Kampagne innerhalb kürzester Zeit viele hochwertige Bewerbungen – ein klarer Unterschied zu vorher.
Besonders für Positionen, die zuvor monatelang unbesetzt blieben, konnten passende Kandidaten gewonnen werden.
Durch die gezielte Streuung mit Hilfe von KI konnte ein großer Pool an Bewerbungen generiert werden.
Das interne HR-Team sparte durch die gezielte Vorauswahl Zeit und konnte sich auf A-Kandidaten konzentrieren.
In weniger als 3 Monaten konnten 3 Servicetechniker für Sicherheitstechnik erfolgreich eingestellt werden.
Mithilfe des MFK KI-Recruiters® wurden gezielte Kampagnen auf verschiedenen Plattformen gestreut, wodurch innerhalb weniger Tage hochwertige Bewerbungen generiert werden konnten.
Mithilfe der neuen MFK KI-Recruiter® Software wurde der Bewerbungsprozess effizient gefiltert und vereinfacht.
Beide Positionen, Einkäufer und Maurer, konnten nachhaltig mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt werden.
Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister verlief unkompliziert und schnell (nur zwei Meetings erforderlich).
Durch den Einsatz des MFK-KI Recruiters® konnte die Heinrich-Renner GmbH nach jahrelanger erfolgloser Suche innerhalb von nur 2 Monaten zwei offene Stellen erfolgreich besetzen.
Die Heinrich-Renner GmbH, ein österreichischer Metallbaubetrieb, stand vor der großen Herausforderung, qualifiziertes Fachpersonal für zwei Schlüsselpositionen im Unternehmen zu gewinnen. Trotz intensiver Bemühungen über herkömmliche Rekrutierungsplattformen und klassischer Ansätze auf dem österreichischen Arbeitsmarkt blieb die Resonanz aus.
Insbesondere für die Stelle des Maurers erhielt das Unternehmen über einen Zeitraum von zwei Jahren keine einzige Bewerbung. Selbst individualisierte Social-Media-Beiträge auf Facebook und Instagram, die in Eigenregie erstellt wurden, führten zu keinem spürbaren Erfolg.
Gleichzeitig stieg der Druck, die offenen Stellen nachhaltig zu besetzen, da die Personalengpässe langfristig die betrieblichen Abläufe belasteten. Es wurde klar, dass die bisherigen Methoden die Zielgruppe nicht effektiv ansprachen und neue, innovative Ansätze erforderlich waren.
Das ABZ Kerpen, ein überbetriebliches Ausbildungszentrum für das Bauhandwerk, stand vor der dringenden Aufgabe, eine pädagogische Fachkraft zur Betreuung der Auszubildenden zu finden. Trotz intensiver Bemühungen über klassische Jobbörsen blieben die Ergebnisse weit hinter den Erwartungen zurück – die eingehenden Bewerbungen waren äußerst spärlich.
Diese Situation stellte eine große Herausforderung dar, da das Gästehaus nicht nur Unterkünfte für Auszubildende bietet, sondern auch eine professionelle pädagogische Betreuung durch Sozialpädagoginnen sicherstellen muss. Aufgrund der geringen Resonanz auf herkömmliche Rekrutierungswege war eine neue Herangehensweise erforderlich, um die dringend benötigte Fachkraft zu gewinnen.
Mithilfe des MFK KI-Recruiters® wurden die Jobanzeigen gezielt auf den passenden Kanälen platziert.
Die Reichweite wurde deutlich erhöht und der Rekrutierungsprozess spürbar effizienter gestaltet.
Das ABZ Kerpen erhielt innerhalb von sechs Wochen 30 Bewerbungen.
Davon schafften es vier Bewerber in die engere Auswahl.
Das ABZ Kerpen erhielt innerhalb von sechs Wochen 30 Bewerbungen und konnte daraus erfolgreich die gesuchte Fachkraft einstellen.
Unsere Adresse befindet sich an der Drehbahn 7, direkt am Deutschlandhaus am Gänsemarkt.
Von hier aus betreuen wir unsere Kundinnen und Kunden des KI-Recruiters, der für DAX-Konzerne, Hidden Champions und klassische Mittelständler die besten Talente findet.
Obwohl wir eine Softwarelösung bieten, ist der persönliche Kontakt für uns das A und O. Gerade in einer immer digitaler werdenden Welt lässt sich durch persönliche Treffen – sowohl vor Ort bei unseren Kundinnen und Kunden als auch bei uns – ein großer Mehrwert schaffen.
info@ki-recruiter.com
+49 (0)40 285334540
Drehbahn 7, 20354 Hamburg